Natascha Maria Kampusch ist eine österreichische Frau, die am 2 März 1998, im Alter von 10 jahren, von Wolfgang
Priklopil entführt wurde. Sie wurde dann acht Jahre lang in einem Keller festgehalten.
Der Keller hatte nur 5 Quadratmeter.
Das Zimmer hatte keine Fenster und war schalldicht.
In den ersten sechs Monaten wurde Kampusch nicht erlaubt, die Kammer zu verlassen, danach konnte sie einige Zeit im Rest des Hauses verbringen. In späteren Jahren wurde sie draußen im Garten allein gesehen.
Kampusch wurde vom österreichischen fernsehen Sender ORF interviewt. Das Interview wurde am 6. September 2008 ausgestrahlt.
Im 2008 hatte sie ihre eigene Talk-Show Natascha Kampusch trifft... auf den Österreich- fernsehen Sender, PULS 4.
Das Buch Mädchen im Keller: Die Natascha Kampusch Geschichte von Allan Hall und Michael Leidig, in Englisch 2006 Verzweifelte Jahre von Kampuschs Mutter, Brigitta Sirny 2007
3096 Tage von Kampusch selbst im Jahr 2010, das im Jahr 2013 ein Film wurde
Priklopil hatte sie manchmal so hart geschlagen dass sie kaum gehen konnte. Priklopil liess sie hungern dass sie körperlich schwach war und deshalb nicht in der Lage zu entkommen.
Flucht
Am 23. August 2006 um mittag, konnte Kampusch fliehren als sie Priklopil's Auto Reinigte.
In den Medien
3 Bücher wurden über Kampusch's Entführung veröffentlicht
Der Keller hatte nur 5 Quadratmeter.
Das Zimmer hatte keine Fenster und war schalldicht.
In den ersten sechs Monaten wurde Kampusch nicht erlaubt, die Kammer zu verlassen, danach konnte sie einige Zeit im Rest des Hauses verbringen. In späteren Jahren wurde sie draußen im Garten allein gesehen.
Kampusch wurde vom österreichischen fernsehen Sender ORF interviewt. Das Interview wurde am 6. September 2008 ausgestrahlt.
Im 2008 hatte sie ihre eigene Talk-Show Natascha Kampusch trifft... auf den Österreich- fernsehen Sender, PULS 4.
Das Buch Mädchen im Keller: Die Natascha Kampusch Geschichte von Allan Hall und Michael Leidig, in Englisch 2006 Verzweifelte Jahre von Kampuschs Mutter, Brigitta Sirny 2007
3096 Tage von Kampusch selbst im Jahr 2010, das im Jahr 2013 ein Film wurde
Priklopil hatte sie manchmal so hart geschlagen dass sie kaum gehen konnte. Priklopil liess sie hungern dass sie körperlich schwach war und deshalb nicht in der Lage zu entkommen.
Flucht
Am 23. August 2006 um mittag, konnte Kampusch fliehren als sie Priklopil's Auto Reinigte.
In den Medien
3 Bücher wurden über Kampusch's Entführung veröffentlicht
Nenhum comentário:
Postar um comentário